Weincampus News

Zum zweiten Mal hat der Fair and Green e.V. Auszeichnungen an unterschiedliche Akteure der Weinwirtschaft vergeben, die sich um das Thema Nachhaltigkeit besonders verdient gemacht haben. Zum mittlerweile zweiten Mal hat der Fair and Green e.V. Auszeichnungen an unterschiedliche Akteure der Weinwirtschaft vergeben, die sich um das Thema Nachhaltigkeit besonders verdient gemacht haben. Im ...

Die Fachschaft des Weincampus Neustadt hat ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen: Weincampus Talk! Gleich am ersten Termin der neuen Reihe waren im Saalbau mehr als 80 Besucherinnen und Besucher gekommen. Die ersten beiden Gäste beim Weincampus Talk hätten nicht besser harmonieren können: Während Nicola Libelli mit seinem italienischen Esprit und seiner bildhaften Sprache ...

Bei ihrem Besuch hat Frau Dr. Ilde Gorguet den binationalen Charakter des Masterstudiengangs Weinbau & Oenologie am Weincampus Neustadt hervorgehoben, der „Brücken zwischen den Völkern schlägt“. Am Montag, den 14.03.2022, hat die französische Generalkonsulin, Frau Dr. Ilde Gorguet, den Weincampus Neustadt besucht. Ein Rundgang durch die Institute und Labore, eine Oenologie Vorlesung mit ...

Seit 01.01.2022 sind Studierende am Weincampus noch besser an Neustadt und die Weinstraße angebunden. Seit 01.01.2022 sind Studierende am Weincampus noch besser an Neustadt und die Weinstraße angebunden. Das Mobility-on-Demand Angebot ist ein neuartiger Fahrservice „Made in Neustadt“, mit dem man umweltfreundlich, kostengünstig und flexibel in der ganzen Stadt und allen Ortsteilen ...

Im Rahmen der 75. Pfälzischen Weinbautage wurde am 18.01.2022 der Preis für die innovativste Bachelorarbeit 2022 an Wolf Ferdinand Werlé verliehen. Die Urkunde übergab am Nachmittag Staatssekretär Andy Becht an den Preisträger. Im Rahmen der 75. Pfälzischen Weinbautage wurde am 18.01.2022 der Preis für die innovativste Bachelorarbeit 2022 an Wolf Ferdinand Werlé verliehen. Die Urkunde ...

Nachdem im Mai erste Erkenntnisse veröffentlicht wurden, steht nun die finale Auswertung der Befragung zum Download bereit. Im Rahmen einer Befragung haben 383 deutsche Weinbaubetriebe Einblick in ihre Social Media Nutzung gegeben. Die Ergebnisse wurden vom Fachgebiet Marketing in einem One-Pager veröffentlicht, der nun zum Download zur Verfügung steht. Neben der allgemeinen Bewertung ...

Neue Professur für Oenologie und Prozesstechnik am Weincampus Neustadt Antrittsvorlesung Prof. Dr. Lena Keller- Neue Professur für Oenologie und Prozesstechnik am Weincampus Neustadt Am 03. Dezember 2021 hat Prof. Dr. Lena Keller ihre Antrittsvorlesung am Weincampus Neustadt gehalten. Ihren Vortrag widmete sie dem Thema „Innovative Analysemethoden in der Oenologie - Stimmt die ...

Festlich Verabschiedung unserer Absolventinnen und Absolventen aus dem Jahrgang 2021 „Auf diesen Jahrgang sind wir ganz besonders stolz“ meint Prof. Dominik Durner, Studiengangsleiter des dualen Bachelorstudiengangs Weinbau & Oenologie. Von insgesamt vier Jahren Studium am Weincampus Neustadt waren fast zwei Jahre von der CoViD-Pandemie überschattet. „Trotzdem haben diese jungen Menschen ...

Wir sagen: Herzlich willkommen und freuen uns, die neuen Studierenden wieder in Präsenz begrüßen zu können. Herzlich willkommen am Weincampus! Mit dem Ende der Weinlese beginnt am Weincampus traditionell das erste Semester im Dualen Studiengang „Weinbau & Oenologie“. Wir sagen: Herzlich willkommen und freuen uns, die neuen Studierenden wieder in Präsenz begrüßen zu können.  Am 2. ...

„Wein machen lernt man nur beim Wein machen.“ – Dieser Grundsatz der dualen Philosophie am Weincampus Neustadt wird auf allen Ebenen gelebt und gelehrt. Wir stellen zwei neue Sorten des NEO Campusweines vor. „Wein machen lernt man nur beim Wein machen.“ – Dieser Grundsatz der dualen Philosophie am Weincampus Neustadt wird auf allen Ebenen gelebt und gelehrt. Im Januar 2020, kurz vor ...

Seite 4 von 8